Die Krankheit ist unheilbar im fortgeschrittenen Stadium, die Lebenserwartung ist begrenzt. Dies bescheinigt der behandelnde Arzt und stellt einen Antrag auf Hospizpflegebedürftigkeit.
Die Unterlagen können Sie oder Ihr Arzt auch bei uns anfordern. Der Klinik- oder Hausarzt füllt den Antrag aus und schickt ihn an die Krankenkasse und an uns zur Kenntnis. Die Entscheidung der Kostenübernahme liegt in der Regel nach drei Werktagen vor.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin, um unser Haus einmal kennenzulernen, gerne gemeinsam mit Ihren Angehörigen oder Freunden.
Sobald eine Kostenübernahme vorliegt, stimmen wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und Ärzten einen Termin für den Einzug in unser Haus ab.
Wer zu uns kommt, hat in der Regel einen langen Prozess hinter sich. Klinikaufenthalte, häusliche Pflege, Schmerzen, der Verlust von Kontakten – all das prägt die Biografien vieler Betroffener, bevor sie zu uns kommen. Oft fällt es nicht leicht, die Entscheidung zu treffen. Denn natürlich möchte jeder so lange wie möglich zu Hause leben.
Der Wechsel ins Hospiz ist für unheilbar Kranke die richtige Wahl, wenn
Die wichtigste Bedingung: Der oder die Betroffene muss selbst zu uns wollen. Nur dann können wir uns dafür einsetzen, dass die letzten Tage in Würde und mit einer möglichst hohen Lebensqualität gelebt werden.